
Golden Retriever – Beliebt in der ganzen Welt
Der Golden Retriever erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, und auch in Deutschland hat ihn sein sanftes und freundliches Wesen zu einem der begehrtesten Familienhunde überhaupt gemacht.
Schuld daran war nicht zuletzt seine große Medienpräsenz in Film und Fernsehen gegen Ende des letzten Jahrhunderts, die den schönen Hund erst einem breiten Publikum bekannt machte.
Doch nicht nur als Haustier wird der intelligente Schnüffler sehr geschätzt. Mittlerweile findet der clevere und lernwillige Golden Retriever auch Anwendung als Therapie- und Blindenhund, wird von Polizei und Rettungsdiensten eingesetzt und geht manchmal sogar noch seiner ursprünglichen Bestimmung nach: als Jagdhund.

Der Golden Retriever – Steckbrief

Weitere häufig gestellte Fragen Thema Steckbrief (FAQ)
Golden Retriever Wesen und CharakterKann man Golden Retriever draußen halten?
Welche Arten von Golden Retrievern gibt es?
Wie alt wird ein Golden Retriever Hund?
Wie groß ist ein Golden Retriever?
Wie schwer darf ein Golden Retriever sein?
Wie sieht ein Golden Retriever Hund aus?
FAQ Golden Retriever
Der Ursprung des Golden Retriever
Die Herkunft des Golden Retrievers ist eindeutig Schottland, genauer gesagt, das Anwesen „Guisachan“ von Dudley Marjoribanks. Hier startete dieser eine gezielte Zucht, um den perfekten Apportierhund für die Jagd nach Wildvögeln zu kreieren.
Allerdings war man sich lange Zeit über den Ursprung der ersten Zuchttiere nicht im Klaren, bis schließlich Mitte des 20. Jahrhunderts Aufzeichnungen von Marjoribanks gefunden wurden.
Diese gaben letzten Endes Aufschlüsse über die unbekannte Golden Retriever Geschichte, wie beispielsweise die Anfänge und Weiterentwicklung der Zucht.
Der Golden Retriever als perfekter Begleiter

Der Golden Retriever Charakter ist dank seiner Zucht zum folgsamen Apportierhund ruhig und ausgeglichenen, und die Rasse besitzt ein sehr freundliches Wesen.
Den Hunden wird oft nachgesagt, sie möchten ihrem Herrchen oder Frauchen gefallen (Will to please) und seien deshalb sehr leicht erziehbar.
Tatsächlich sind Golden Retriever wirklich sehr anhänglich und auf ihre Menschen bezogen. Mit liebevoller aber konsequenter Erziehung erhälst Du darum einen treuen und gehorsamen Hund, der Dein Leben bereichern wird.
Allerdings ist der Golden auch ein sehr intelligenter und aktiver Hund, der viel Bewegung und Beschäftigung braucht. Stelle Dich auf viele spannende gemeinsame Stunden mit Deinem Hund ein und beginne bereits im Welpenalter spielerisch mit der Erziehung und zeige dem Kleinen, was er darf und was nicht. Tolle Aktivitäten für ein Golden Retriever – Leben mit Spaß sind beispielsweise Agility, Dummytraining und Obedience.
Außerdem liebt der Golden Retriever das Element Wasser und wird mit Begeisterung in jede Pfütze und Tümpel springen. Fahrt doch einfach mal an einen See oder geht gemeinsam an den Strand.

Kennst Du einen Golden Retriever? Warum ist dieser Hund so besonders? Was macht Deinen Golden Retriever aus? Bitte hinterlasse einen Kommentar!
Weitere häufig gestellte Fragen Thema Allgemein (FAQ)
Golden Retriever Wesen und CharakterGolden Retriever – Was man wissen muss!
Golden Retriever – Was muss ich beachten?
Kann ein Golden Retriever bellen?
Kann ein Golden Retriever schwimmen?
Kann man einen Golden Retriever draußen halten?
Können Golden Retriever Treppen laufen?
Macht es Sinn Golden Retriever zu zweit zu halten?
Wann ist ein Golden Retriever ausgewachsen?
Was muss man über einen Golden Retriever wissen?
Wie groß wird ein Golden Retriever?
Wie schnell ist ein Golden Retriever?
Wie schwer wird ein Golden Retriever?
Wie viel Bewegung braucht ein Golden Retriever?
Wie viel sollte ein Golden Retriever wiegen?
Wie viele Stunden am Tag schläft ein Golden Retriever?
FAQ Golden Retriever